Wenn Dein Führerschein entzogen wurde, hast Du sicherlich schon von der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) gehört. Diese Überprüfung der Fahreignung kann eine echte Herausforderung darstellen – sowohl finanziell als auch emotional.
Flix die Fahrschule Köln zeigt Dir, wie Du Deinen Führerschein zu 100 % legal zurückbekommst, ohne eine medizinisch-psychologische Untersuchung machen zu müssen. Doch ist auch ein Kenia-Führerschein legal?
Medizinisch-psychologische Untersuchung: Herausforderung und Alternativen
Die MPU ist bekannt für ihre hohen Kosten und die Unsicherheiten, die sie mit sich bringt. Viele fühlen sich überfordert, doch es gibt legale Alternativen. Ein EU-Führerschein, der ordnungsgemäß in einem anderen EU-Staat erworben wurde, wird in Deutschland anerkannt. Mit anderen Worten: Deine Fahreignung wurde in einem Land der Europäischen Union überprüft, plus Du hast dort die theoretische Führerscheinprüfung und die praktische Fahrprüfung bestanden. Dann ist Dein Führerschein legal.
Alle Führerscheinklassen, die auf dem EU-Führerschein vermerkt sind, sind auch in Deutschland gültig. Natürlich! Die folgenden Führerscheinklassen werden in Deutschland akzeptiert:
- Klasse A: Motorräder
- Klasse A1: Leichtkrafträder
- Klasse A2: Motorräder (eingeschränkte Leistung)
- Klasse AM: Kleinkrafträder und Leichtkraftfahrzeuge
- Klasse B: Pkw
- Klasse BE: Pkw mit Anhänger
- Klasse C: Lkw
- Klasse CE: Lkw mit Anhänger
- Klasse C1: Leichte Lkw
- Klasse C1E: Leichte Lkw mit Anhänger
- Klasse D: Busse
- Klasse DE: Busse mit Anhänger
- Klasse D1: Kleinbusse
- Klasse D1E: Kleinbusse mit Anhänger
- Klasse L: Landwirtschaftliche Zugmaschinen
- Klasse T: Traktoren und selbstfahrende Arbeitsmaschinen
Betrug: Kenia-Führerschein nach Führerschein-Entzug
Vielleicht hast Du von Angeboten gehört, einen „Kenia-Führerschein“ nach Führerschein-Entzug zu erwerben. Lass Dich nicht täuschen! Diese Angebote sind betrügerisch und unseriös. Kenia ist kein EU-Mitgliedsstaat, und ein dort erworbene Fahrerlaubnis kann nicht legal in einen EU-Führerschein umgeschrieben werden.
Die gegenseitige Anerkennung von Führerscheinen gilt ausschließlich für EU-Mitgliedsstaaten. Hier ist die Begründung: § 29 Abs.3, Nr. 3 Fahrerlaubnisverordnung
Auch wenn Du vielleicht mit so einem Kenia-Führerschein nicht erwischt wirst, wird spätestens bei einem größeren Unfall vielleicht genau hingeschaut, besonders von den Versicherungen, die ja für die Schäden blechen müssen.
Die EU-Führerscheinrichtlinie ist eindeutig
Führerscheine, die laut EU-Führerscheinrichtlinie ordnungsgemäß in einem EU-Staat erworben wurden, sind in Deutschland gültig. Eine Umschreibung eines Drittstaaten-Führerscheins (wie aus Kenia) in einem EU-Staat bedeutet nicht automatisch, dass der Führerschein in der EU erworben wurde. Hier ist Genauigkeit gefragt.
Wann ist ein Führerschein aus Kenia als Drittstaat legal?
Ein Drittstaaten-Führerschein kann nicht ohne weiteres mehr als 6 Monate in Deutschland genutzt werden. Je nach Drittstaat muss eine theoretische und praktische Führerscheinprüfung abgelegt werden, aber ohne eine Fahrschulausbildung nach der deutschen Fahrschüler-Ausbildungsordnung machen zu müssen. Dies ist bei einem Kenia-Führerschein der Fall. Es könnte sogar sein, dass vor einer Umschreibung eine MPU erforderlich wird.
Länder, die nicht in dieser Liste der Staaten enthalten sind, haben kein Abkommen mit der EU. Wenn Du Deinen Führerschein in einem dieser Länder (ohne Abkommen) gemacht hast, musst Du die Führerscheinprüfung daher erneut machen. Dazu zählen neben Kenia auch die Türkei.
Unterstützung auf Deinem Weg zu Deiner Fahrerlaubnis
Bei Flix die Fahrschule legen wir großen Wert darauf, Dir den einfachsten und effizientesten Weg zurück zum Führerschein zu bieten – flix & easy eben! Mit sechs Fahrschulen in Köln und Bergisch Gladbach sind wir immer in Deiner Nähe und bereit, Dich auf Deinem Weg zu unterstützen. Melde Dich einfach bei uns und nehme zum Beispiel an einer unserer seriösen MPU-Vorbereitung teil!