Seit dem 10.09.2008, gelten für Omnibus-Fahrer beziehungsweise ab dem 10.09.2009 für LKW-Fahrer, die neue Gesetzeslage, das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG). Das Gesetz gilt für alle Fahrer, die ihre Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C oder CE (LKW-Führerschein) sowie D1, D1E, D oder DE (Bus-Führerschein) gewerblich nutzen wollen. Dieses Gesetz verpflichtet diese Fahrer, an einer berufsbezogenen Weiterbildung teilzunehmen, die aus insgesamt 5 Modulen besteht. Diese Module sind darauf ausgelegt, die fachlichen und rechtlichen Kenntnisse der Fahrer zu vertiefen und auf den neuesten Stand zu bringen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und den Anforderungen des Berufs gerecht zu werden. Das Bestehen dieser Weiterbildung wird durch die Eintragung der sogenannten Schlüsselzahl 95 im Führerschein dokumentiert. Diese Schlüsselzahl befindet sich auf der Rückseite des Führerscheins und bestätigt, dass der Fahrer die vorgeschriebene Qualifikation besitzt und somit offiziell zum gewerblichen Arbeiten berechtigt ist. Es ist wichtig, sich frühzeitig zu informieren und die erforderlichen Weiterbildungsmaßnahmen zu absolvieren, um die Berufszulassung nicht zu gefährden und weiterhin legal im gewerblichen Verkehr tätig sein zu können. Also jetzt informieren und loslegen!
Ziel dieser Weiterbildung ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, das Umweltbewusstsein zu verbessern und die Fahrer regelmäßig über technische Erneuerungen zu informieren/weiterzubilden.
Die Weiterbildung (Module) ist 5 Jahre gültig und muss alle 5 Jahre wiederholt werden. Man hat die Möglichkeit, die Weiterbildung in einem Kurs (5 Module) an aufeinander folgenden 5 Tagen zu besuchen oder an Tagesseminaren z.B. an Wochenenden teilzunehmen.
Die Weiterbildung (Module) teilen sich wie folgt auf:
BKF-Weiterbildung Modul 1: Eco-Training (Theorie) |
Preis auf Anfrage |
BKF-Weiterbildung Modul 2: Sozialvorschriften, Digitaler Tacho, Lenk- und Ruhezeiten, Arbeitszeitgesetz |
Preis auf Anfrage |
BKF-Weiterbildung Modul 3 Sicherheitstechnik | Preis auf Anfrage |
BKF-Weiterbildung Modul 4 Schaltstelle Fahrer – Imageträger und Profi | Preis auf Anfrage |
BKF-Weiterbildung Modul 5 Ladungssicherung |
Preis auf Anfrage |