Bist du an einer spannenden Karriere als professioneller Lkw-Fahrer oder Busfahrer interessiert? Dann bietet die Ausbildung zum Berufskraftfahrer eine gute Gelegenheit, um deine Leidenschaft in die Praxis umzusetzen. Du wärst damit auch nicht allein: Immerhin gibt es in Deutschland jährlich etwa 3.500 neue Berufskraftfahrer-Azubis.
Flix die Fahrschule Köln gibt dir einen Überblick über die Ausbildung, die Anforderungen und die Zukunftschancen in diesem dynamischen Berufsfeld.
Klassische Ausbildung zum Berufskraftfahrer/in
Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer erstreckt sich über drei Jahre und ist dual aufgebaut. Das bedeutet, dass du sowohl theoretisches Wissen in der Berufsschule als auch praktische Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb sammeln wirst.
Im theoretischen Teil lernst du alles über Verkehrsregeln, Fahrzeugtechnik und Sicherheitsvorschriften. Der praktische Teil konzentriert sich auf das sichere Fahren von Bussen und Lkws, die korrekte Beladung von Fahrzeugen und Wartungsarbeiten.
Ein großer Vorteil bei der Ausbildung zum Berufskraftfahrer/in: Die Kosten für die jeweilige Fahrerlaubnis werden oft vom Ausbildungsbetrieb übernommen.
Bei der Führerscheinausbildung für Berufskraftfahrer werden u.a. diese Führerscheine gemacht:
- Führerschein-Klasse C: Lkw über 3,5 Tonnen ohne Anhänger, ideal für Berufe im Güterverkehr (Lkw-Führerschein).
- Führerschein-Klasse CE: Lkw mit Anhänger über 750 kg, perfekt für vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Transportwesen (Lkw-Führerschein plus).
- Führerschein-Klasse D: Omnibusse mit mehr als 8 Sitzplätzen, unerlässlich für Berufe im Personenverkehr (Busführerschein)
Hinweis: Den Auto-Führerschein (Führerschein-Klasse B), der dich zum Führen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen berechtigt, musst du normalerweise schon vor der Berufskraftfahrer-Ausbildung gemacht haben.
Berufskraftfahrer werden ohne klassische Ausbildung
Auch ohne eine traditionelle Berufsausbildung ist es möglich, ein Berufskraftfahrer werden. Es gibt zwei alternative Qualifikationswege, die dir dies ermöglichen:
- Umschulung zum Berufskraftfahrer: Diese Option eignet sich für Personen, die ihren bisherigen Job aus gesundheitlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr ausüben können und eine neue berufliche Perspektive suchen.
- Beschleunigte Grundqualifikation: Diese Möglichkeit richtet sich an Personen, die bereits einen Führerschein der Klasse C oder D besitzen, aber noch eine zusätzliche Qualifikation benötigen, um im Güterkraft- oder Personenverkehr arbeiten zu dürfen.
Egal ob Lkw-Fahrer-Ausbildung oder Busfahrer-Ausbildung – beide Qualifizierungswege sind deutlich kürzer als die klassische Berufsausbildung. Sie bieten Menschen eine schnelle und praktikable Möglichkeit, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen und schneller in den Arbeitsmarkt einzutreten. Je nachdem wird diese Art der Ausbildung staatlich über den Bildungsschein gefördert.
Was du für die Berufskraftfahrer-Ausbildung mitbringen solltest
Für die Berufskraftfahrer-Ausbildung ist kein spezifischer Schulabschluss erforderlich, jedoch sind ein Haupt- oder Realschulabschluss üblich. Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie Verantwortungsbewusstsein und Aufmerksamkeit sind wichtige Fähigkeiten, die du mitbringen solltest. Diese Eigenschaften helfen dir nicht nur während der Ausbildung, sondern auch in deinem späteren Berufsleben.
Deine Karrierechancen als Berufskraftfahrer
Die Zukunftsperspektiven im Güter- und Personenverkehr sind ausgezeichnet. Als Berufskraftfahrer hast du die Möglichkeit, große Busse oder Lkws zu steuern und dabei Waren oder Personen zuverlässig zu transportieren. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich ist hoch, was dir vielfältige Karrieremöglichkeiten eröffnet.
Wusstest du, dass der weltweite Güterverkehr bis 2050 um mehr als 50 % zunehmen soll oder der globale Markt für Personenbeförderung bald schon ein Volumen von über 1.500 Milliarden US-Dollar erreichen wird? Das sind glänzende Perspektiven für Berufskraftfahrer!
Wo ein Berufskraftfahrer arbeitet
Als Berufskraftfahrer arbeitest du in verschiedenen Bereichen der Logistik- und Verkehrsbranche. Hier sind einige der Orte und Unternehmen, in denen du tätig sein könntest, und die Aufgaben, die du dort erledigst:
- Logistikunternehmen: Hier bist du für den Transport von Waren zuständig. Zu deinen Aufgaben gehören das Kontrollieren der Fahrzeuge, das Be- und Entladen von Gütern und die Einhaltung von Lieferzeiten. Du planst Routen und stellst sicher, dass alle Frachtpapiere ordnungsgemäß ausgefüllt sind.
- Verkehrsunternehmen: In Verkehrsunternehmen wie Busbetrieben oder öffentlichen Nahverkehrsunternehmen transportierst du Fahrgäste. Du kümmerst dich um deren Sicherheit und Wohlbefinden während der Fahrt und bist je nachdem für den Fahrkartenverkauf bzw. -kontrolle verantwortlich.
- Bauunternehmen: Als Fahrer von schweren Baugeräten oder Kipplastern transportierst du Baumaterialien und Maschinenteile zu Baustellen. Du überprüfst vor jeder Fahrt den technischen Zustand deines Fahrzeugs und sorgst für eine sichere An- und Abfahrt.
- Kurier- und Paketdienste: In diesem Bereich lieferst du Pakete und Dokumente. Du verwendest elektronische Geräte wie Scanner und Funkgeräte, um Sendungen zu verfolgen und mit deinen Kollegen zu kommunizieren. Zudem sorgst du für eine ordnungsgemäße Zustellung an die Kunden.
Mit diesen abwechslungsreichen Aufgaben und Tätigkeitsbereichen bietet dir der Berufskraftfahrer-Beruf eine spannende und vielseitige Karriere.
Fazit: Berufskraftfahrer haben glänzende Perspektiven
Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer bietet dir eine spannende und zukunftssichere Karriere im Güter- oder Personenverkehr. Mit der richtigen Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung bist du bestens vorbereitet, um in diesem dynamischen Berufsfeld durchzustarten. Nutze diese Chance und entwickle deine Fähigkeiten, um eine erfüllende Karriere zu beginnen!
Willst du einen Pkw-, Lkw- oder Busführerschein machen oder eine staatlich geförderte, verkürzte Berufskraftfahrer-Ausbildung starten? Dann melde dich einfach bei den Flix-Fahrschulen in Köln und Bergisch Gladbach. Mit unserer “flix & easy”-Methode kommst du gut und schnell ans Ziel!